ÜBERWINTERN
|
|
Wenn
du eine hinreichend genaue Karte von Portugal zur Hand nimmst, wirst du
feststellen, dass es in dem doch recht kleinen Land von Talsperren nur so
wimmelt. Wie sie heißen ist eigentlich egal, wenn sie schön gelegen sind. "Talsperre" heißt auf portugiesisch "barragem". Wir in Good Old D sind gewohnt, dass die Ränder der geplanten Talsperre vor dem Fluten exakt begradigt/abgeschrägt wurden, entsprechend steil sind sie ja oft, kein Baum, kein Strauch steht mehr da, und dann wird geflutet. Die Portugiesen dagegen scheinen das so zu machen, dass sie einen Fluss an einer geeigneten Stelle stauen und dann dem Wasser überlassen, wo es sich dahinter ansammelt. Nun, ganz so ist das natürlich nicht, es gehen sicherlich genaue Berechnungen voraus, aber das Ergebnis ist meist verblüffend schön: Du hast eine einzigartige Landschaft, die hügelig-seeig ist - wie aus dem Märchen. |
![]() unser BABY vor einer... |
![]() ...Traumkulisse |
Hier
gibt es fast nie geradlinige Ränder. |
Unser
BABY haben wir am Rand der Staumauer auf einem Parkplatz abgestellt, 180°
Blick. Und was sehen
wir noch? Das WOMO von Paula und Jaques. |
|
Hinter
uns lockt ein kleines Restaurant. Dort soll es hervorragende Hähnchen
vom Grill geben, zubereitet von der Chefin persönlich. |
|
Da unsere Hunde gleich hinter der nächsten Kuppe verschwinden, als ich sie losmache, kommen sie an die Leine... |
![]() jeder Quadratmeter wird interessiert abgeschnuppert |
|
...Ist auch deshalb besser, weil wir eine Ziegenherde in einiger Entfernung sehen - bevor unsere Vierbeiner sie entdeckt haben. |
|
|
Immer wieder neue Überraschungen... |
|
...die Landschaft scheint zu leben |
|
Irgendwann sind wir dann wieder zurück und kommen dann doch noch zu unserem Hendl. |